Warum eine Seebestattung?

Individuell

Eine Seebestattung kann man sehr individuell gestalten: Dauer, Ablauf der Trauerfeier, Beisetzungszeit und - Ort können nahezu frei gewählt werden.

Würdig

Die Seebestattung erfolgt nach altem Seemannsbrauch in einer sehr würdigen Atmosphäre durch einen professionellen Seebestatter.

Günstig

Im Vergleich zu konventionellen Beisetzungen auf Friedhöfen ist die Seebestattung sehr günstig, vor allem, weil die Grab- und Pflegekosten wegfallen.

Unsere Seebestattungs-pakete

Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete an, um Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Ebenso bieten wir Ihnen auch Flussbestattungen im Rhein an.

Stille Seebestattung

550

  • ohne Angehörige
  • Inklusive Seekarte mit Koordinaten
  • Gratis Fotodokumentation
  • Keine Pflegekosten
  • Exklusive Bestatterleistungen
jetzt anfragen
Begleitete Seebestattung

ab 1.750

  • bis zu 50 Trauergäste auf dem Schiff
  • Catering möglich
  • Trauerfeier mit Redner & Musik
  • Viele Abfahrtshäfen möglich
  • Exklusive Bestatterleistungen
jetzt anfragen

Die Seebestattung

Seebestattungen haben eine sehr lange Tradition. Früher wurden viele Seeleute und Marineangehörige auf diese Art beigesetzt, sowohl als Sarg aber auch als Urne. Zwischenzeitlich wurden Fluss – und Seebestattungen auch größeren Kreisen zugänglich gemacht und bürokratische Hürden wurden gesenkt. Eine Beisetzung des Sarges im Wasser findet aber nur noch sehr selten statt. Die Beisetzung von Urnen hat sich aber als kostengünstige und würdige Beisetzungsform fest etabliert und wird von vielen als alternative Beisetzungsform in Betracht gezogen. Viele Menschen mit Verbundenheit zum Wasser finden diesen Gedanken sehr reizvoll, deshalb erfreut sich auch die Rheinbestattung großer Beliebtheit.

See – und Flussbestattung in Deutschland nicht möglich

Nach wie vor lässt das deutsche Bestattungsgesetz keine Beisetzung der Urne in deutschen Gewässern zu. Bei der Seebestattung muss man daher aufs „offene Meer“, also aus der 3 Meilen Zone rausfahren, da dort kein deutsches Bestattungsgesetz mehr gilt. Viele Seebestattungen finden auch ab niederländischen Abfahrtshäfen statt. Diese sind vor allem für Trauergäste aus Nordrhein-Westfalen meistens schneller erreichbar als deutsche Häfen an der Nordsee.

Trauerfeier möglich

Eine Trauerfeier ist sowohl am Sarg als auch an der Urne möglich. Dafür können Sie sowohl unsere Räumlichkeiten als auch die Kapellen auf den städtischen Friedhöfen nutzen. Oftmals wird die eigentliche Trauerfeier aber auch auf dem Beisetzungsschiff abgehalten. Anschließend wird die Urne dem Wasser übergeben.

Ökologisch & kostengünstig

Einer Seebestattung geht immer eine Kremierung des Verstorbenen voraus. Dafür nimmt man einen Kremationssarg der weitaus günstiger ist als ein üblicher Erdbestattungssarg. Die Beisetzungskosten bei einer Seebestattung sind ebenfalls weitaus geringer als die auf den städtischen Friedhöfen. Ebenso entfallen Kosten für Steinmetzarbeiten und die Grabpflege, die ebenfalls mehrere Tausend Euro betragen können. Die Asche des Verstorbenen wird dem Wasser übergeben, sinkt zum Meeresgrund und verteilt sich dann mit der Strömung. Der Naturkreislauf ist damit geschlossen.

Was unsere Kunden sagen

Frank Zybowski

Frank Zybowski

Ehrlich gesagt hat uns vor allem der Preis überzeugt. Die Kosten für eine konventionelle Beisetzung waren uns einfach zu hoch, deshalb haben wir für uns für eine stille Beisetzung entschieden.

Valessa Reimann

Valessa Reimann

Papa hätte es sehr gefallen: Das Wetter war schön und der Kapitän hat noch eine kleine Ansprache gehalten. Alles lief reibungslos und ohne Stress.

Barbara Schäfer

Barbara Schäfer

Wir haben unsere Mutter ab Scheveningen beigesetzt und waren mit dem Ablauf und der Durchführung sehr zufrieden. Wir haben sogar ein kleines Buffet dazu bestellt.

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie möchten nähere Infos zu unseren Dienstleistungen? Wir sind deutschlandweit für Sie tätig!

 Unser Büro

Oberkasseler Straße 90, 40545 Düsseldorf

Jetzt kontaktieren